26.03.2025
World Backup Day: Toshiba unterstreicht die elementare Wichtigkeit regelmäßiger


Von Eun-Kyung Hong *
Düsseldorf, Deutschland, 26. März 2025 – TAm 31. März ist es wieder soweit: Der World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines unserer wertvollsten Güter, daher kann die Notwendigkeit regelmäßiger Backups gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dennoch ist das Bewusstsein von Anwendern dafür nach wie vor gering. Ein kürzlich veröffentlichter unabhängiger Bericht von Acronis, einem weltweit tätigen Unternehmen für Datenschutz, zeigt, dass von den 2.500 befragten Verbrauchern etwa ein Drittel der Befragten ihre Daten nicht regelmäßig sichert. Noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass mit 100 Personen vier Prozent der Befragten nicht wussten, was „Backup“ überhaupt bedeutet.
Zwar nutzen die meisten Menschen irgendeine Form von Cloud-Speicher für Backups. Aber es ist nicht empfehlenswert, sich darauf als alleinige Lösung zu verlassen. Ideal ist es, regelmäßige Sicherungen mit einem Mix verschiedener Methoden durchzuführen. Dies kann eine Kombination verschiedener Cloud-Dienste sein oder eine Mischung aus externem Speicher und Cloud. Mit externen Festplatten, wie beispielsweise der Canvio Flex von Toshiba, können Anwender ihre Fotos, Videos, Kontakte und vieles mehr über den USBAnschluss direkt vom Smartphone sichern, ohne dafür einen Laptop oder PC zu benötigen.
Außerdem sind diese Festplatten mit den meisten gängigen Geräteplattformen und Betriebssystemen kompatibel. Vorformatiert für Macs, Windows-PCs, Smartphones und Tablets, ermöglichen sie den nahtlosen Zugriff auf Daten und die gemeinsame Nutzung zwischen verschiedenen Geräten.
* Eun-Kyung Hong ist Senior Specialist Product Marketing Management, Storage Products Division bei Toshiba Electronics Europe
Weitere Informationen über das Toshiba Canvio Flex finden Sie unter: https://www.toshiba-storage.com/products/canvio-flex/